Italiano |Kontakt |Cookies |Feedback |Erklärung zur Barrierefreiheit |Datenschutz |Home
Sie befinden sich hier:
Home > Gemeinde > Aktuelles > Überblick zum Planungsprozess Gemeindeentwicklungsprogramm für Raum und Landschaft der Gemeinde Plaus
September 2022:
➢Festlegung der Inhalte und Einleitung der Planungstätigkeit im Sinne des technischen Leitfadens und Ernennung Steuerungsgruppe der Gemeinde Plaus (Gemeinderat)
➢Genehmigung der Vereinbarung für die zwischengemeindliche Zusammenarbeit mit den Gemeinden Naturns-Partschins-Schnals-Plaus. (Gemeinderat)
Jänner 2023:
➢Beauftragung Fa. Kommunaldialog Raumplanung GmbH mit der Ausarbeitung des GProRL
➢Ernennung Vertreter zwischengemeindliche Steuerungsgruppe Naturns-Partschins-Schnals-Plaus
Steuerungsgruppe der Gemeinde Plaus:
➢Treffen am 26.06.2023, 11.09.2023, 18.03.2024, 06.06.2024, 12.09.2024
Zwischengemeindliche Steuerungsgruppe Naturns-Partschins-Schnals-Plaus:
➢ monatliche Treffen seit 29.03.2023 mit Kommunaldialog
Prozess Bürgerbeteiligung:
➢April-Mai 2023 Haushaltsbefragung (96 ausgefüllte Fragebögen) Ergebnisse der Haushaltsbefragung im Fruehjahr 2023.pdf herunterladen (2.11 MB)
➢16.09.2023 übergemeindlicher Fahrradtag Schnals-Naturns-Plaus-Partschins Flyer_Radtag_16.09.2023.pdf
➢14.11.2023 Ideenwerkstatt: Vorstellen der IST-Zustandsanalyse und gemeinsames Erarbeiten von Entwicklungswünschen und -zielen für die Gemeinde (ca. 20 Teilnehmer) Werbeposter_Ideenwerkstatt_14.11.2023_Plaus.pdf herunterladen (0.3 MB)
➢Mai 2024: Umfrage zum Thema Tourismus (36 ausgefüllte Fragebögen)
Infovideo zum Thema: Was ist das Gemeindeentwicklungsprogramm? https://www.youtube.com/watch?v=s1w8QXIE724
Kurzfilm: "Plaus von oben - der IST-Zustand unserer Gemeinde" https://www.youtube.com/watch?v=_szzzEPdvns
Kommunaldialog Raumplanung GmbH:
➢Bestandserhebungen - Auswertungen - IST-Zustandsanalyse – Absprachen - Entwurf
Erste Teilanalyse mit den verschiedenen Landesämtern:
➢am 02.07.2024 Gemeinden-Kommunaldialog-Landesämter mittels Videokonferenz in den Bereichen Umwelt/Natur, Raum und Landschaft, Mobilität, Gefahren
Präsentation Entwurf GProRL:
➢ 19.09.2024 und 21.10.2024 Gemeinderat
Bürgerinformation Präsentation des GProRL der Gemeinde Plaus am Freitag, 25.10.2024 um 19.00 Uhr im PixnerhausBekanntmachung_Bürgerversammlung_Vorstellung_GProRL_.pdf herunterladen (0.09 MB)
GProRL Überblick zum Planungsprozess:
Verfahren zur Genehmigung des GProRL:
➢ Anfang Dezember 2024: Begutachtung Entwurf Gemeindekommission Raum und Landschaft
➢ Anforderung Gutachten zuständige Fachstellen im Umweltbereich
➢ Ende Dezember 2024 bzw. Anfang 2025: Beschluss zum Entwurf durch den Gemeinderat mit Veröffentlichung Entwurf Amtstafel und Südtiroler Bürgernetz
für 30 Tage (Stellungnahme Öffentlichkeit zum Entwurf)
+ 30 Tage (Stellungnahme Öffentlichkeit zu Umweltauswirkungen)
➢Weiterleitung der Unterlagen an die Landesämter
➢innerhalb 90 Tagen nach Erhalt Stellungnahme Landeskommission Raum und Landschaft:
Beschluss definitive Genehmigung Gemeinderat
➢anschließend innerhalb 30 Tagen definitive Genehmigung durch die Landesregierung
➢GProRL tritt in Kraft: am Tag nach Veröffentlichung Beschluss Landesregierung im Südtiroler Bürgernetz und im Amtsblatt der Region
18.10.2024
BenutzernamePasswortNeuer BenutzerPasswort vergessen?
Registrierungsanleitung